Fest steht: Es gibt einen demografischen Wandel, der unser Zusammenleben in Schleswig-Holstein, insbesondere im ländlichen Raum nachhaltig verändern wird. Was braucht es vor diesem Hintergrund, um die Entwicklung im ländlichen zu verändern? Wie kann ein gerechter Umbau von Infrastruktur bei mehr Generationenzusammenhalt von statten gehen? Gibt es 2050 neue solidarisierte Hilfesysteme?
↧